MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Staatsleistungen

Nicht einmal heiße Luft bekommt die Ampelkoalition in Sachen Staatsleistungen hin. Je mehr Ministerpräsidenten abwinken, umso unwahrscheinlicher wird ein Gesetz.
30.08.2024, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Die Ampel will die staatlichen Entschädigungszahlungen an die Kirchen ablösen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci zu.
29.08.2024, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Das Grundsätzegesetz soll ohne Beteiligung des Bundesrates verabschiedet werden. Vertreter der Bundesländer üben scharfe Kritik an den Plänen der Koalitionsparteien.
26.08.2024, 13 Uhr
Meldung
Der Sozialethiker Elmar Nass
Ende der Staatsleistungen? Der Kölner Sozialethiker kritisiert die verkürzte Sicht des Leiters des Nell-Breuning-Instituts auf die Wirklichkeit.
18.07.2023, 10  Uhr
Vorabmeldung
Das Ende der Staatsleistungen droht. Die Kirche muss sich um finanzielle Alternativen kümmern.
So sehr die Ablösung der staatlichen Zahlungen auch drängen mag, von den Beteiligten ist viel Geduld, Geschick, Phantasie und Flexibilität verlangt, damit es ...
19.05.2023, 09  Uhr
Peter Winnemöller
Ablösung der Staatsleistungen an die Kirche
Der Plan, den Verfassungsauftrag aus Weimar nach über hundert Jahren endlich zu erfüllen, gestaltet sich schwieriger als gedacht.
19.05.2023, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Ablösung der Staatsleistungen ist ein sehr komplexer Vorgang
Die unterschiedliche Lage der Länder und Bistümer machen die Ablösung zu einer schwierigen Sache.
18.05.2023, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Experten im Gespräch
Aktuelle Debatten und Streitpunkte über die Kirchenfinanzierung im Überblick.
20.04.2023, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Mehr laden