Ein Hinterbänkler ist er nicht. Zwar steht Lars Castellucci nicht ständig im Licht der Öffentlichkeit. Aber als kommissarischer Vorsitzender des Innenausschusses zählt er automatisch zu den nicht ganz unwichtigen Parlamentariern. Wenn es drauf ankommt, weiß der 50-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete, der auch Beauftragter seiner Fraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften ist, sein Wort zu machen. Zum Beispiel jetzt: Es geht um die sogenannten Staatsleistungen, eine Never-ending-Story seit zwei Jahrhunderten, um staatliche Entschädigungszahlungen an die Kirchen für die Enteignung kirchlichen Besitzes im Zuge der sogenannten Säkularisation nach 1803.
Lars Castellucci: Der Ablöser
Die Ampel will die staatlichen Entschädigungszahlungen an die Kirchen ablösen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci zu.
