Benedikt sei einer der ersten gewesen, der die Schwere des Missbrauchs in der Kirche erkannt habe, meint der Bischof von Fréjus-Toulon. Mit großem Mitgefühl habe er dagegen gekämpft.
Die Lehre der Kirche begünstige den Missbrauch, behauptet ein Thesenpapier des Synodalen Wegs. Es missbraucht den Missbrauch, um mit dieser Lehre zu brechen.
Aufruhr im Bistum Trier. Während andere Bischöfe im medialen Sturm der Entrüstung stehen, bleibt es ruhig um Ackermann. In Trier geht es jedoch auch um Marx und Bätzing.
Historische Studie zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn ist in Arbeit. Wissenschaftlerinnen stellen Fürsorge für Täter und Unglauben gegenüber Opfern fest.
Acht Mitglieder der Katholischen Akademie von Frankreich heben in einer Untersuchung schwere methodische Fehler in dem von der Unabhängigen Kommission erstellten ...
Der frühere Kardinal Theodore McCarrick ist das prominenteste Gesicht des US-Missbrauchsskandals. Nun muss er sich vor einem weltlichen Gericht verantworten.
Der Strafrechtsprofessor Björn Gercke wehrt sich gegen den Vorwurf zu den Missbrauchstaten im Erzbistum Köln ein Gefälligkeitsgutachten erstattet zu haben.
Die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi setzt ihren Aufklärungsprozess fort: 27 der insgesamt 1.380 zu Priestern geweihten Legionäre haben sich des sexuellen ...
Bei ihren Bemühungen, Fehler der Vergangenheit in Sachen Missbrauch aufzuklären, sollte die katholische Kirche die lebenszerstörenden Folgen falscher ...