MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sexueller Missbrauch

Warum wohl nur kirchliche Akten Licht in den Nebel rund um die „Causa Wojtyła“ bringen können.
14.03.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Nachdem Vorwürfe der Missbrauchsvertuschung gegenüber Johannes Paul II. laut geworden sind, bemühen sich viele Akteure Polens um seine Verteidigung. Nicht unbedingt zu seinem Vorteil.
13.03.2023, 14 Uhr
Vorabmeldung
Ein französischer Kartäuser analysiert Methoden der geistlichen Korruption.
13.03.2023, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Bei der letzten Versammlung des Synodalen Wegs soll über zehn Texte abgestimmt werden. Zudem steht die Wahl von 20 Mitgliedern für den Synodalen Ausschuss an.
03.03.2023, 16 Uhr
Meldung
Missbrauch im Erzbistum München
Ein Jahr nach dem Gutachten. Vertreter des Erzbistums stellen die Situation ein Jahr nach dem Gutachten vor.
17.01.2023, 16  Uhr
Meldung
Aktuelles Titelbild vom 10.11.2022
Kurz vor der Reise nach Rom. Deutsche Bischöfe sind auf dem synodalen Weg falsch abgebogen. Eine Spaltung droht. Was Sie sonst noch in der Tagespost lesen.
09.11.2022, 17  Uhr
Redaktion
Kunst-Installation "Broken" mahnt gegen Gewalt an Frauen
Die #metoo-Initiative feiert in diesen Tagen 5. Jubiläum. Zu einer ungetrübten Bilanz besteht leider kein Grund. Das Elend der Unscheinbaren wurde verdrängt.
14.10.2022, 05  Uhr
Ute Cohen
Das Bundesfamilienministerium arbeitet an Strategien für mehr Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Gewalt.
Nationaler Rat plant weitere Schritte für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung.
25.09.2022, 07  Uhr
Cornelia Huber
Priester in Rom
Aktuelle Studien belegen es: Würde man des sexuellen Missbrauchs wegen den Zölibat abschaffen, käme man vom Regen in die Traufe.
24.07.2022, 15  Uhr
Markus Zimmermann
Cranach Garten Eden
Die Lehre der Kirche begünstige den Missbrauch, behauptet ein Thesenpapier des Synodalen Wegs. Es missbraucht den Missbrauch, um mit dieser Lehre zu brechen.
04.02.2022, 19  Uhr
Helmut Prader
Mehr laden