MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Segnungen

Elmar Salmann OSB stellt durchdachte Fragen und gibt geistreiche, aber wenig substanzielle Antworten.
06.08.2025, 07 Uhr
Manuel Schlögl
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart führt offiziell Segnungen für alle Arten von Paarbeziehungen ein, gerechtfertigt mit „Fiducia Supplicans“. Doch Rom hat dies immer verboten.
25.07.2025, 07 Uhr
Sebastian Ostritsch
Eine Regenbogen-Fahne hängt an der Fassade der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin
Es ist nichts anderes als „frommer“ Betrug, wenn der kirchliche Segensritus als Bitte um helfende Gnade zur Legitimierung von irregulären Lebensverhältnissen ...
17.07.2025, 17  Uhr
Regina Einig
Segensfeiern für Homosexuelle
Die Bistümer Limburg und Rottenburg-Stuttgart führen den Segen für alle ein. Die protestantische Matrix hinter sogenannten Reformbestrebungen tritt damit immer ...
14.07.2025, 11  Uhr
Regina Einig
Thomas Mann  Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Am 6. Juni wäre der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger 150 Jahre alt geworden – und war entgegen weit verbreiteter Ansicht keineswegs „religiös ...
06.06.2025, 07  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Georg Bätzing wünscht sich ein höheres Reformtempo
Der DBK-Vorsitzende wirbt in Rom für Segnungen wiederverheiratet Geschiedener – und warnt vor einer Wahrheit des Glaubens, „die exkludiert“.
06.10.2024, 14  Uhr
Meldung
Die Forderung, auch homosexuelle Paare zu segnen, wurde von Aktivisten bereits vor „Fiducia Supplicans“ lautstark aufgestellt.
Mit „Fiducia supplicans“ hat die Kirche die  Segnung von Paaren in irregulären Beziehungen gestattet. In der Praxis ändert sich wenig.
18.05.2024, 13  Uhr
Oliver Gierens
Mehr laden