Der Titel des neuen Buches aus der Feder des viele Jahre in Rom lehrenden und nun wieder in seinem Heimatkloster Gerleve lebenden Benediktiner-Theologen Elmar Salmann sollte nicht zu ernst genommen werden. „Segen“ und „Segnungen“ sind durch „Fiducia supplicans“, die Erklärung des Dikasteriums für die Glaubenslehre vom Dezember 2023, zum Gegenstand kontroverser Debatten geworden. Solche kleinteiligen Diskussionen, die gar noch zu weit in dogmatische oder gar kirchenrechtliche Sachfragen führten, sind die Sache des Autors nicht und sind es nie gewesen.
Geistreiche Grenzüberschreitungen
Elmar Salmann OSB stellt durchdachte Fragen und gibt geistreiche, aber wenig substanzielle Antworten.
