Mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion im vollbesetzten Bonner Münster zum "Assistierten Suizid" präsentiert sich die katholische Kirche endlich wieder einmal gesellschaftsrelevant.
Laut dem Aachener Bischof sei es die persönliche Gewissensentscheidung des einzelnen Seelsorgers, darüber zu entscheiden, ob man ein homosexuelles Paar segnen wolle oder nicht.
Bischof von Mainz belehrt Ukrainer über Feindesliebe. Einen eindringlichen Appell an Russland lässt er hingegen vermissen. Besser wäre etwas mehr Empathie.
Leo Maasburg ist bekannt als Mutter Teresas Seelsorger und ehemaliger Nationaldirektor von „Missio Austria“. Durch seine Adern fließt auch blaues Blut.
Der amtierende US-Präsident solle mit seinem Seelsorger über die „Inkohärenz“ zwischen der kirchlichen Lehre und seiner Position zum Lebensschutz sprechen, so ...
Zur Gründung der „Seelsorger für das Leben“ unter dem Dach der Aktion „Lebensrecht für Alle“ (ALfA) lud die Bundesvorsitzende der Aktion, Cornelia Kaminski, nach ...
Der emeritierte Bischof von Würzburg ist immer noch aktiver Seelsorger. Auch mit 80 Jahren versteht der promovierte Kunbsthistoriker es, seinen Alltag aktiv zu ...