MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Seelsorgerinnen und Seelsorger

Was bedeutet es, eine synodale Kirche zu sein? Dazu hielt Papst Leo in Assisi vor den Bischöfen Italiens eine programmatische Ansprache.
20.11.2025, 18 Uhr
Guido Horst
Wie C. S. Lewis die sokratische Debattenkultur in Oxford prägte und was Universitäten davon heute lernen könnten.
21.11.2025, 19 Uhr
Norbert Feinendegen
Ein entsprechendes Gesetz könnte Ärzte, Psychologen und Seelsorger rechtlich und beruflich unter Druck setzen – im Extremfall drohen Berufsverbote oder Schließungen von Einrichtungen.
21.11.2025, 14 Uhr
Meldung
Letzter Ausweg Sterbehilfe? Junge Gläubige lehren die säkularisierte Öffentlichkeit, dass der Tod kein Grund zur Verzweiflung ist.
20.11.2025, 11 Uhr
Regina Einig
In der deutsch-polnischen Versöhnung sind vor allem kleine, alltägliche Gesten wichtig, schreibt der polnische Franziskaner Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
18.11.2025, 18 Uhr
Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus: Hier saßen bis 1989 auch politische Gefangene fest.
Ein altes Zuchthaus wird zum Erinnerungsort für die DDR als Diktatur. Museumsleiterin Heide Schinowsky hält die Erinnerung lebendig.
11.11.2025, 15  Uhr
Rocco Thiede
Landschaft, Feldweg, Felder, Nebel, Sonnenaufgang
Pater Christoph Kreitmeir begleitet seit Jahren Sterbende im Krankenhaus und spricht über Gottvertrauen, Loslassen und die Kunst, gut zu leben und zu sterben.
11.11.2025, 11  Uhr
Cornelia Huber
„National Study of Catholic Priests (NSCP)“
Eine US-Studie zeigt einen Wandel im Selbstverständnis von Priestern. Für sie hängt die Zukunft der Kirche von geistlicher Glaubwürdigkeit ab – nicht von Strukturen.
07.11.2025, 19  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Kardinal Dominik Duka
Der Prager Erzbischof Dominik Duka OP verkörperte menschliche Redlichkeit und theologische Klarheit. Ein Nachruf auf einen hervorragenden Hirten.
05.11.2025, 17  Uhr
Regina Einig
Kardinal Newman zwischen Heiligenfiguren auf dem Petersplatz
Weil der Glaube lebendig ist, entwickelt er sich weiter: Ein akademisches Symposium zu Ehren des neuen Kirchenlehrers John Henry Newman erleuchtet dessen Haltung ...
04.11.2025, 18  Uhr
Maximilian Welticke
Friedhof
Alles steht auf dem Spiel, wenn es um unser ewiges Heil geht. Ein Gespräch mit Pater Bernhard Gerstle über das Sterben und wie Katholiken sich darauf vorbereiten ...
01.11.2025, 17  Uhr
Elisabeth Hüffer
Doktorarbeit von Papst Leo XIV.
Ein Blick in die Dissertation des jungen Augustiners Robert F. Prevost zeigt: Für den heutigen Papst ist Leitung kein Machtanspruch, sondern geistliche Verantwortung.
25.10.2025, 07  Uhr
Markus Graulich
Witwe und Richter
Wenn auch der ungerechte Richter die Bitte erhört, wie barmherzig muss Gott dann erst sein? Es gilt also, sich stetig um Wachstum in Gebet und Glaube zu bemühen.
18.10.2025, 21  Uhr
Andrzej Kucinski
Mehr laden