MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Seele

Mit dem Blick des modernen Menschen auf sich selbst verlagerte sich der Kampf gegen den Teufel auf die Bühne der Seele. Bedeutende literarische Werke schildern diesen Streit.
20.09.2025, 15 Uhr
Hartmut Sommer
Wer mit offenem Geist durch die Welt schreitet, entdeckt in ihr immer wieder „Seelenlandschaften“, die das Innerste zum Klingen bringen.
12.09.2025, 11 Uhr
Uwe Wolff
Der Mensch als Bild Gottes und Person bei Thomas von Aquin.
13.10.2024, 09 Uhr
Hanns-Gregor Nissing
Ein Fest, das an Leib und Seele erinnert: In Maria Vesperbild feiert Bischof Rudolf Voderholzer an Maria Himmelfahrt die Messe.
Ein Gespräch mit dem Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Michael Menzinger, über das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Theologie Benedikts XVI.
14.08.2024, 16  Uhr
Regina Einig
RTL hat die Kult-Serie "Pumuckl" wieder aufgelegt. Statt auf CGI setzt die Serie wie gehabt auf Filmaufnahmen und Zeichentrick.
RTL erweckt das rothaarige Kindheitsidol wieder zum Leben. Die Neuauflage ist ein gut gelungener Griff in die Nostalgie-Kiste.
05.04.2024, 17  Uhr
Sebastian Moll
Die Schule von Athen oder Scuola di Atene
Die Josef-Pieper-Stiftung und das Kölner Lindenthal-Institut überraschen mit einer innovativen Veranstaltung zu Piepers Platon-Interpretation.
03.11.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Kardinal John Henry Newman (1801-1890)
Dem Zeitalter des aufkommenden Materialismus hielt er das Bild einer durchseelten Schöpfung entgegen: John Henry Kardinal Newman.
02.10.2023, 11  Uhr
Uwe Wolff
Der Leib vergeht, die Seele besteht.
Über die Herkunft der Seele spricht in der 70. Folge des Katechismuspodcasts die Theologin Margarete Strauss.
22.06.2023, 14  Uhr
Meldung
Adam und Eva von Albrecht Dürer. Leib und Seele bilden im Menschen eine Einheit.
In der 69. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologin Margarete Strauss über das Verhältnis von Leib und Seele in der menschlichen Person.
21.06.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden