Von Arborelius bis Zenari, von Afrika bis Ozeanien: Wir stellen alle wahlberechtigten Kardinäle vor.
Redaktion
Sedisvakanz beschreibt die Zeit, in der ein kirchliches Amt – etwa das des Papstes oder eines Bischofs – unbesetzt bleibt. Besonders bekannt ist sie nach dem Rücktritt oder Tod eines Papstes, wenn der „Stuhl Petri“ leer steht. Diese Phase endet mit der feierlichen Wahl eines Nachfolgers durch das Konklave.