MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Christen sind Menschen eines weiten Horizonts“

Heiner Koch wurde als Erzbischof von Berlin feierlich eingeführt von José García
Erzbischof Heiner Koch. möchte Berlin auch als Wissenschaftsstandort stärken
Foto: KNA | Möchte Berlin auch als Wissenschaftsstandort stärken: Erzbischof Heiner Koch.

Berlin (DT) Das Erzbistum Berlin hat einen neuen Erzbischof. Nach einem Jahr Sedisvakanz, bei der Generalvikar Tobias Przytarski das Bistum als Diözesanadministrator leitete, wurde Heiner Koch am Samstagvormittag in der St. Hedwigs-Kathedrale in sein Amt als Erzbischof von Berlin feierlich eingeführt. Papst Franziskus hatte Erzbischof Koch am 8. Juni zum Nachfolger von Kardinal Rainer Maria Woelki ernannt. In den letzten zweieinhalb Jahren war der gebürtige Düsseldorfer und frühere Kölner Weihbischof Heiner Koch Bischof von Dresden-Meißen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht