MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bistum Hildesheim

Hildesheim: Papstwechsel Grund für lange Sedisvakanz

Der Pontifikatswechsel ist offenbar Grund für die lange Sedisvakanz im Bistum Hildesheim

Die Diözese ist seit fast vierzehn Monaten ohne Bischof. Es gebe Signale, dass durch den Papstwechsel im April einiges ins Stocken geraten sei, sagte Weihbischof Hans-Georg Koitz am Wochenende in Hildesheim. "Offenbar müssen dort erst wieder die Züge in Fahrt gebracht werden." Er hoffe, dass in Verbindung mit der zurzeit in Rom tagenden Bischofssynode nun bald der Brief mit den Namen der Kandidaten eintreffe. Das Hildesheimer Domkapitel wählt aus einer Dreierliste des Vatikan den neuen Bischof. Die Sedisvakanz in der ostniedersächsischen Diözese, zu der gut 657 000 Katholiken zählen, ist eine der längsten in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht