MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glosse

Zu früh gefreut

Sieben Minuten Sedisvakanz.
Papst Franziskus hält seine Ansprache während des Angelus-Mittagsgebets
Foto: Alessandra Tarantino (AP) | Da ist er ja: Papst Franziskus hält seine Ansprache während des Angelus-Mittagsgebets.

Es gibt zwei Dinge, die können gar nicht anders sein: Dass ein neues Jahr um null Uhr null beginnt, und dass der Papst – sofern in Rom – sonntags um zwölf am Fenster der „terza loggia“ zum Angelus erscheint. Am vergangenen Sonntag war es soweit: Franziskus kam nicht. Bergoglio-Skeptiker hielten den Atem an. Sollte es etwa geschehen sein? Bei „LifeSiteNews“ knallten die ersten Korken. Traditionalisten-Papst Roberto de Mattei spitzte die Feder, um für seine „Corrispondenza Romana“ und die „Radici cristiane“ vernichtende Nachrufe zu schreiben. In den Redaktionsräumen der EWTN-Familie legte man Mozart auf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht