MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gurk-Klagenfurt

Bischofsweihe in Kärnten: Nach einer Irrfahrt

Mit der Weihe von Bischof Josef Marketz endete in Kärnten eine zu lange, turbulente Sedisvakanz.
Kärtens neuer Bischof Josef Marketz
Foto: Diözese Gurk/Eggenberger | Von der Kathedra aus lauschte Kärntens neuer Bischof, Josef Marketz, den Mahnworten des früheren Generalvikars und Diözesanadministrators, Dompropst Engelbert Guggenberger. Der sieht die bevorstehende Herausforderung in der "Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit, vor allem auch des Bischofsamtes". Ganz links Nuntius Pedro López Quintana.

Katholische Bischofsweihen – das wurde am Sonntag in Klagenfurt wieder auf das Feierlichste sichtbar und spürbar – sind voll tiefer Symbolik und Zeichenhaftigkeit. Irgendwie zeichenhaft war jedoch auch, dass der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro López Quintana, zehn Minuten zu spät eintraf: „Nach einer kleinen Irrfahrt“, wie der Hauptzelebrant, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, in seinem Willkommensgruß anmerkte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht