Seit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts kommen die Kardinäle nach dem Tod eines Papstes an einem Ort zusammen, der „cum clave“ – „mit einem Schlüssel“ verschlossen und damit der Außenwelt und jeglichem Einfluss entzogen wird. Im Konklave haben die Kardinäle in geheimer Abstimmung die Wahl eines neuen Pontifex Maximus eigenverantwortlich, nur Gott vor Augen, vorzunehmen.
Konklave: Wie die Kirche seit Jahrhunderten ihren Papst wählt
Tricks, Drohungen, Schauspielerei: Das Konklave als facettenreiches Abenteuer in der Kirchengeschichte.
