MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kurioses Konklave

Konklave: Wie die Kirche seit Jahrhunderten ihren Papst wählt

Tricks, Drohungen, Schauspielerei: Das Konklave als facettenreiches Abenteuer in der Kirchengeschichte.
Konklave in der Sixtinischen Kapelle
Foto: IMAGO/ABACA (www.imago-images.de) | Im Konklave haben die Kardinäle in geheimer Abstimmung die Wahl eines neuen Pontifex Maximus eigenverantwortlich, nur Gott vor Augen, vorzunehmen.

Seit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts kommen die Kardinäle nach dem Tod eines Papstes an einem Ort zusammen, der „cum  clave“ – „mit einem Schlüssel“ verschlossen und damit der Außenwelt und jeglichem Einfluss entzogen wird. Im Konklave haben die Kardinäle in geheimer Abstimmung die Wahl eines neuen Pontifex Maximus eigenverantwortlich, nur Gott vor Augen, vorzunehmen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht