MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Schuldenbremse

Deutschland muss finanziell kürzer treten. Eine harte Wahrheit, wer kann sie hören? Vielleicht ja die, denen es nicht zuerst auf das Materielle ankommen sollte: Christen.
27.08.2025, 21 Uhr
Jakob Ranke
Die Bundesregierung will den gesamten deutschen Schuldenstand in nur vier Jahren um rund die Hälfte erhöhen. So wird das Geld der Zukunft schon heute verfrühstückt.
09.07.2025, 21 Uhr
Marco Bonacker
Statt mit Subventionen zu winken, sollten die zukünftigen Koalitionspartner jetzt lieber eine klare Prioritätenliste aufstellen. Dazu sollte auch die Pflege gehören.
14.03.2025, 09 Uhr
Peter Schallenberg
In der Debatte um die Schuldenbremse darf die internationale Situation nicht ausgeblendet werden, so Pater Johannes Zabel.
Sparen, um die Währung zu stabilisieren, ist schön und gut. Doch Deutschland sitzt nicht alleine im Euro-Boot.
04.06.2024, 11  Uhr
Pater Johannes Zabel OP
Weitere Entwicklung in der Haushaltskrise
Der Christliche Gewerkschaftsbund stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Neuer Bundesvorsitzender ist Reiner Jahns.
11.12.2023, 15  Uhr
Sebastian Sasse
FDP-Politiker Christian Lindner
Dass die FDP die Regierungstaktik zur Aussetzung der Schuldenbremse mitträgt, kostet ihr massiv Sympathien bei ihren Wählern.
24.11.2023, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Habeck müsste dem Verfassungsgericht dankbar sein
Statt gegen die Schuldenbremse und ihre Verteidiger zu agitieren, sollten die Grünen sich lieber von ihren überkommenen wirtschaftspolitischen Träumen verabschieden.
24.11.2023, 11  Uhr
Jakob Ranke
Bundesfinanzminister Christian Lindner
Angesichts der Lage ist die Haushaltssperre durch das Bundesfinanzministerium nicht überraschend.
21.11.2023, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden