Die von Ex-Kanzler Olaf Scholz ausgerufene Zeitenwende gehörte zu den wenigen nachhaltigen Formulierungen während der Ampelkoalition. Die Verschiebung der sicherheitspolitischen Plattentektonik in Europa durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und weitere globale Konflikte machten schnell deutlich, dass Deutschland und Europa neu über den Wert und die Kosten der eigenen Verteidigungsfähigkeit nachdenken mussten.Zwar ist die Landesverteidigung nicht nur ein finanzieller Faktor, aber ohne materielle Mittel sind auch die besten Ideen (Freiheit, Demokratie, Menschenrechte) kaum gegen Aggressoren von außen und innen zu schützen. Dafür also muss mehr Geld zur Verfügung stehen. Soweit die konsensfähige Idee.
Haushalt 2025: Ein Vergehen an der jungen Generation
Die Bundesregierung will den gesamten deutschen Schuldenstand in nur vier Jahren um rund die Hälfte erhöhen. So wird das Geld der Zukunft schon heute verfrühstückt.
