MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Religionsphilosophen

Eine Tagung über die christlichen Autoren Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider, Graham Greene und Werner Bergengruen begibt sich auf eine literarische Spurensuche.
18.09.2025, 13 Uhr
Laetitia Mayr
Bei der diesjährigen Sommerschule der Gustav-Siewerth-Akademie referierten unter anderem Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Mosebach und Christian Spaemann.
22.08.2025, 13 Uhr
Martin Hähnel
Thomas Mann  Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Am 6. Juni wäre der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger 150 Jahre alt geworden – und war entgegen weit verbreiteter Ansicht keineswegs „religiös ...
06.06.2025, 07  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
St. Thomas Aquinas
Der Religionsphilosoph Benedikt Paul Göcke schließt an ein Argument für die Existenz Gottes an, das Thomas von Aquin entwickelt hat. Ein bedenkenswertes Unterfangen.
23.05.2025, 13  Uhr
Simon Schäfer
Papst Franziskus, Abschlussmesse der Synode
Keine Ratifizierung des deutschen Synodalen Weges, keine lehramtliche Verbindlichkeit: Ein Gastbeitrag zum päpstlichen Verzicht auf ein nachsynodales Schreiben von ...
29.10.2024, 18  Uhr
Heribert Hallermann
Referenten der Pieper-Tagung
„Das Heilige denken“: An der Hochschule Benedikt XVI. wurde im Rahmen einer hochkarätigen Tagung das Werk des Philosophen Josef Pieper gewürdigt.
24.10.2024, 17  Uhr
Sebastian Ostritsch
Symbolbild für das Bewusstsein
Unter der Überschrift „Das Große Sein und das Große Nichts (Sakyamuni)“ fand Ende August im schweizerischen Ascona  die diesjährige Eranos-Tagung statt.
12.09.2024, 17  Uhr
Heribert Vollmer
Peter Wust
Intelligent, begnadet und mutig wies der Existenzialphilosoph Peter Wust (1884-1940) immer wieder auf Gott hin - und erhob bittere Anklagen gegen das NS-Regime.
26.08.2024, 19  Uhr
Magdalena Gmehling
Hannah Arendt und das Christliche
Vor 95 Jahren veröffentlichte die Denkerin ihre Dissertation über den Liebesbegriff bei Augustinus.
11.08.2024, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Romano Guardini  gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts
Die Hochschulen von Heiligenkreuz und Trumau würdigen in einer Kooperationsveranstaltung den wegweisenden Denker und Theologen Romano Guardini.
08.06.2024, 09  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden