Nizäa, unweit von Istanbul, gehörte gut 1000 Jahre zum christlichen Byzanz und nur 700 Jahre zum Osmanischen Reich. Wer sich in die alte Kultur von Byzanz einliest, wird dabei entdecken, wie sehr unter der heutigen türkisch-moslemischen Kulturdecke die christliche „schlummert“. Schon seit den Reisen des Apostels Paulus wurde hier reich gesät und reich geerntet. Ob diese Kultur unter der Decke einmal wieder erwacht?
Credo: Die Revolution im Gottesbegriff
Arbeitet die Philosophie dem Dogma von Vater und Sohn in Nizäa zu?
