MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Der Mensch als Geheimnis

Guardini, aktuell wie nie: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Michael Wladika legen einen Sammelband vor, der quer steht zu vielen dominanten Tendenzen der gegenwärtigen Anthropologie.
Felsenmalerei im heutigen Südafrika
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Nico Smit (www.imago-images.de) | Felsenmalerei im heutigen Südafrika: Der Mensch ist ein Geheimnis, das sich selbst erforscht.

Was ist der Mensch – und warum ist er schützenswert? In ihrem gemeinsam herausgegebenen Band entfalten Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Michael Wladika eine grundlegend personalistische Anthropologie, die sich bewusst als Widerrede zur technokratischen Entgrenzung, zur biopolitischen Willkür und zum Verlust des Transzendenzbezugs versteht. Auf knapp 200 Seiten wird nicht nur eine philosophische Verteidigung des Menschen vorgelegt, sondern ein kulturelles Manifest gegen seine Reduktion auf Verfügbarkeit.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht