MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Zum 140. Geburtstag

Peter Wust: Ein Philosoph unter dem Kreuz

Intelligent, begnadet und mutig wies der Existenzialphilosoph Peter Wust (1884-1940) immer wieder auf Gott hin - und erhob bittere Anklagen gegen das NS-Regime.
Peter Wust
Foto: Archiv | Vom Neukantianer zum christlichen Existenzialisten: Peter Wust.

Am 18. Dezember 1939 richtete der bereits vom Tode gezeichnete Philosoph Peter Wust ein Abschiedswort an seine Schülerinnen und Schüler. Es heißt dort: „Und wenn Sie mich nun noch fragen sollten bevor ich jetzt gehe und endgültig gehe, ob ich nicht einen Zauberschlüssel kenne; der einem das letzte Tor zur Weisheit des Lebens erschließen könnte: ,Jawohl‘: – und zwar ist dieser Zauberschlüssel nicht die Reflexion, wie Sie es von einem Philosophen vielleicht erwarten möchten, sondern das Gebet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025