MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Religionsfreiheit

Missio Aachen und Renovabis stellen gemeinsamen Länderbericht vor. Dieser benennt die Auswirkungen des Krieges auf die Religion und die christlichen Konfessionen.
26.09.2023, 15 Uhr
Meldung
Papst Franziskus kommt auf dem Petersplatz zu seiner wöchentlichen Generalaudienz
Des Papstes Appell an die chinesischen Katholiken, gute Christen und gute Staatsbürger zu sein, wird den kommunistischen Tyrannen Xi Jinping nicht zufriedenstellen.
08.09.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Fall Päivi Räsänen in zweiter Instanz wieder aufgenommen
Wenn die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen für ihre religiös begründete Überzeugung verurteilt würde, wäre der Anfang des Endes moderner säkularer ...
10.09.2023, 07  Uhr
Reinhild Rössler
Frank Schwabe
Laut dem SPD-Politiker und Bundestagsbeauftragten Frank Schwabe sei die Zahl der religiös Verfolgten „eigentlich noch höher“ als es „Kirche in Not“ annimmt.
22.08.2023, 16  Uhr
Meldung
Ján Figel, slowakische Christdemokrat
Ján Figel hat einen Musterprozess um Gottesdienstverbote während der Corona-Pandemie angestoßen.
25.07.2023, 16  Uhr
Meldung
Kloster Sumela
Die türkischen Behörden verboten die orthodoxen Marienfeiern im Kloster Sumela, doch nach Protesten und Verhandlungen zeichnet sich eine Lösung ab.
25.07.2023, 14  Uhr
Meldung
Religionsfreiheit ist ein Katalysator für Freiheit
Wo Religion bekämpft wird, werden auch andere Menschenrechte verletzt, meint der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand.
23.06.2023, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Ein Fahrgast posiert vor den Symbolen des Christentums im Hauptbahnhof. Kirchenaustritte in Deutschland sind auf einem h
„Kirche in Not“ veröffentlicht umfassenden Bericht: Internationale Gemeinschaft reagiere auf Gewalttaten von autokratischen Regimen zunehmend verhalten.
22.06.2023, 11  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Mehr laden