Die Gemeinde veranstaltete im Rahmen der Aktion Red Wednesday von Kirche in Not einen Tag zur Information über und zum Gebet für Christen in Bedrängnis.
Missio Aachen und Renovabis stellen gemeinsamen Länderbericht vor. Dieser benennt die Auswirkungen des Krieges auf die Religion und die christlichen Konfessionen.
Des Papstes Appell an die chinesischen Katholiken, gute Christen und gute Staatsbürger zu sein, wird den kommunistischen Tyrannen Xi Jinping nicht zufriedenstellen.
Wenn die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen für ihre religiös begründete Überzeugung verurteilt würde, wäre der Anfang des Endes moderner säkularer ...
Am ersten Tag seines Besuchs in der Mongolei ruft Papst Franziskus zu Frieden, Religionsfreiheit und persönlichem Gebet auf – und mahnt zur Einheit mit den Bischöfen.
Laut dem SPD-Politiker und Bundestagsbeauftragten Frank Schwabe sei die Zahl der religiös Verfolgten „eigentlich noch höher“ als es „Kirche in Not“ annimmt.
Wo Religion bekämpft wird, werden auch andere Menschenrechte verletzt, meint der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand.
„Kirche in Not“ veröffentlicht umfassenden Bericht: Internationale Gemeinschaft reagiere auf Gewalttaten von autokratischen Regimen zunehmend verhalten.