MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Universitäre Debattenkultur

„Self-Censored“: Mit Schere im Kopf in die Uni

Der Dokumentarfilm zeigt die Grenzen, an welche christliche Studenten an europäischen Hochschulen stoßen. 
Die Bronzeskulptur „Eros Bendato“ des Künstlers Igor Mitoraj lässt sich als Sinnbild für Selbstzensur deuten.
Foto: Dennis Jarvis | Die Bronzeskulptur „Eros Bendato“ des Künstlers Igor Mitoraj lässt sich als Sinnbild für Selbstzensur deuten.

 Kernaufgabe von Universitäten ist es, ein Ort freier Debatten zu sein“, unterstrich der damalige Präsident des Deutschen Hochschulverbandes Bernhard Kempen in einem Interview, als im Sommer 2022 an der Humboldt-Universität Berlin der Vortrag einer Naturwissenschaftlerin über Gender-Fragen abgesagt wurde. Offensichtlich ist die freie Rede an der Universität nicht mehr willkommen. Die Humboldt-Universität gab als Grund nicht nur Sicherheitsprobleme aufgrund zu erwartender Proteste an, sondern verwies auch darauf, dass „die Meinungen“, die die Wissenschaftlerin in einem Zeitungs-Gastbeitrag geäußert hatte, „nicht im Einklang mit dem Leitbild der HU und den von ihr vertretenen Werten“ stünden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht