Progromnacht Mutige Helfer Es gab heimliche Helfer: Wie die Neue Synagoge in Berlin vor der Zerstörung gerettet wurde. 10.11.2021, 09 Uhr Alfred Schlicht
Würzburg Familiensaga an den Ufern der Prosna Der Schriftsteller Hans Lipinsky-Gottersdorf schrieb über das einstige Leben in Oberschlesien. Zum 100. Geburtstag eines vergessenen Autors. 03.02.2020, 15 Uhr Till Kinzel
Auschwitz 75 Jahr nach Auschwitz: Judenretter unter Lebensgefahr Helmut Moll gibt das Martyrologium des 20. Jahrhunderts heraus. Er ist beeindruckt von Katholiken, die Juden geholfen haben. 26.01.2020, 15 Uhr Oliver Maksan
Als es dunkel wurde vor dem Krieg Über den Weg, der zum Zweiten Weltkrieg führte, scheint inzwischen alles gesagt und geschrieben worden zu sein. 13.08.2019, 13 Uhr
Die wohl größte humanitäre Hilfsaktion in der Geschichte Dokumente beweisen, dass der Vatikan die Evakuierung deutscher Juden nach der „Kristallnacht“ am 9. November 1938 plante. 14.11.2018, 10 Uhr
Evakuierung um jeden Preis Die Reichspogromnacht jährt sich zum 80. Mal. Der Vatikan plante die Evakuierung deutscher Juden nach der „Kristallnacht“. Von Michael Hesemann 07.11.2018, 14 Uhr
„Meine Lehre verlasset nicht“ Wie die Thorarolle 1938 aus der brennenden Kölner Synagoge gerettet wurde. Von Constantin Graf Hoensbroech 07.11.2018, 13 Uhr
Ein Leben, geprägt vom „Überleben!“ Zu Besuch bei dem jüdischen Zeitzeugen Adi Bader. Von Constantin und Ulrike von Hoensbroech 07.11.2018, 13 Uhr
Berlin: Katholiken erinnern an Bernhard Lichtenberg Am 75. Todestag des Seligen Bernhard Lichtenberg werden seine Gebeine in die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum überführt. 05.11.2018, 07 Uhr
Feuilleton „Retten, nicht reden“ Neue Einblicke in das Wirken von Pius XII.: Ein Interview mit Michael Hesemann. Von Stefan Meetschen 17.10.2018, 14 Uhr
"Aus Verantwortung vor der Ewigkeit" Eine Ausstellung in Berlin widmet sich dem Leben und Glaubenszeugnis Bernhard Lichtenbergs. Von Josef Bordat 06.09.2018, 06 Uhr
Ausstellung über Lichtenberg Der Schriftzug ist auffällig: „Lichtenberg“. In Form einer Leuchtreklame strahlt dem Ausstellungsbesucher der Name des Märtyrers von Plakaten und ... 05.09.2018, 12 Uhr
Kultur Bewegung an der Traditionsfront Am 9. November 1995 war es soweit: Der damalige Bundesminister der Verteidigung Volker Rühe (CDU) verfügte die Neubenennung der ... 18.07.2016, 15 Uhr
Feuilleton Reinhold Schneider: Suchen und Ringen Niemand hätte wohl dem Spross einer berühmten Hoteldynastie im mondänen Baden-Baden an seiner Wiege vorausgesagt, dass er einmal die „Stimme des Rufers in ... 23.10.2015, 14 Uhr