MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Regierungskritik

Der Historiker Jörg Baberowski analysiert das russische Zarenreich und legt den Fokus dabei auf die Phänomene von Macht und Herrschaft.
21.09.2025, 11 Uhr
Dirk Weisbrod
Wie ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, steht die Meinungsfreiheit in Deutschland unter Druck. Liebe Koalitionäre, jetzt bitte nicht noch härtere Gesetze!
09.04.2025, 11 Uhr
Jakob Ranke
Die Volksrepublik treibt die digitale Überwachung ihrer Bürger voran. KI könnte der Dammbruch für eine Dystopie des digitalen Totalitarismus werden.
08.03.2025, 09 Uhr
Thorsten K. Schreiweis
Gold-Boxerin Imane Khelif küsst ihre Medaille bei den Olympischen Spielen
Zuerst verliert man Begriffe, dann die Freiheit. Doch das beste Rezept gegen unliebsame Meinungen ist nicht weniger, sondern noch mehr freie Rede. 
16.08.2024, 05  Uhr
Birgit Kelle
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez
Nach fünf Tagen der „Besinnung“ gab Sánchez bekannt, dass er im Amt bleiben möchte. Die Hintergründe zum überraschenden Manöver des Ministerpräsidenten.
29.04.2024, 13  Uhr
José García
Damas de blanco
Auch nach der Ära Castro gehen Kubas Kommunisten massiv gegen die Opposition vor. Das Land liegt am Boden, doch nur wenig ändert sich.
09.03.2024, 10  Uhr
Benedikt Vallendar
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega
Die Ortega-Regierung in Nicaragua soll wieder einen katholischen Priester für einen Ausruf zur Unterstützung der Kirche verhaftet haben.
13.09.2023, 16  Uhr
Meldung
Vor den Parlamentswahlen in Simbabwe
In einem Monat wird in Simbabwe gewählt. Doch auch in der Post-Mugabe-Ära werden Weiße und Oppositionelle verfolgt.
31.07.2023, 07  Uhr
Michael Gregory
Mehr laden