Die Macht der Tech-Konzerne nimmt stetig zu. Was viele nicht wissen: Über jeden Menschen werden pro Sekunde 1,7 Megabyte Daten erzeugt. Tech-Konzerne wie Facebook sammeln diese Daten. Aus diesen Daten wird Wissen, aus Wissen wird Geld – und Geld ist bekanntermaßen Macht. Bleiben wir bei Facebook: Jeden Monat nutzen 2,9 Milliarden Menschen das Netzwerk. Schon allein im weltweiten Vergleich der Seitenaufrufe unter den Sozialen Medien liegt das Zuckerberg-Netzwerk uneinholbar vorne – und liegt bei einem Weltmarktanteil von 73,3 Prozent. Zum Vergleich: Standard Oil, der Petroleumkonzern von Rockefeller, hatte einst auf dem Ölmarkt einen Weltmarktanteil von 70 Prozent – und wurde daraufhin folgerichtig zerschlagen.
Nicht nur die USA und China ringen mit den Tech-Konzernen
Wertvoller als Gold sind die Daten, die Internetnutzer jeden Tag hinterlassen: Dienstanbieter und IT-Firmen nutzen diese Daten und generieren daraus Geld. Und sie nutzen ihr Wissen, um fragwürdige Macht auszuüben.
