Ein neue Partei will das Spektrum zwischen der Union und der AfD füllen: „Bündnis Deutschland“, nennt sie sich. Derweil kehren immer mehr AfD-Abgeordnete ihrer Partei den Rücken.
Bei der CPAC-Konferenz mangelte es nicht an Trump-Republikanern, dafür fehlte aber jegliches Niveau. Vom Zustand der Partei offenbart dies ein trauriges Bild. Ein Kommentar.
Massendemonstration des Agrarsektors in Spanien. Die sozialistisch-kommunistische Regierung wirkt nervös und versucht, die Demonstranten als rechtsextrem zu disqualifizieren.
In Chile hat José Antonio Kast die erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen. Der Katholik und Lebensschützer geht mit einem dezidiert konservativem Programm ...
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream und progressiver Biedersinn legt sich ...
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren, meint der Publizist Holger Fuß. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream.
Der brasilianische Präsident Bolsonaro und die Bischöfe finden zu keinem positiven Verhältnis zueinander – Rechtspopulisten und Befreiuungstheologen sprechen ...
Tendenziöse Deutungen von Ereignissen, von denen man eigentlich nichts Genaues weiß, rasend schnell als „Wahrheiten“ zu verbreiten, ist ein Phänomen unserer ...