Diese Woche musste man nach Ungarn schauen, wenn man wissen will, woran die Union, also die Partei, die die stärkste Fraktion im Bundestag ist und den Kanzler stellt, leidet. Neudeutsch würde man sagen: mangelnde Resilienz. Der CDU (bei der CSU sehen die Verhältnisse noch einmal anders aus) geht die Widerstandskraft ab, Angriffe von politischen Gegnern abzuwehren. Symptomatisch waren hier die Reaktionen auf den Auftritt der Brandenburger CDU-Hinterbänklerin Saskia Ludwig bei einem rechtskonservativen, Orbán-nahen Thinktank, dem Mathias Corvinus Collegium (MCC).
Der Fall Saskia Ludwig und die strategischen Defizite der Union
Die Union tapst in jede strategische Falle. In diesem Beispiel sind es sogar zwei: Die eine wurde in Budapest aufgestellt, die andere verdankt die CDU ihrem Koalitionspartner SPD.
