MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Trotz allem ein tolerantes Herz

Sie tanzt zu Sting und beherbergt Weltstars: Jetzt haben Regensburger Künstler ausgerechnet Fürstin Gloria Rassismus vorgeworfen.
Flott unterwegs: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis auf einem Elektromotorrad.
Foto: Armin Weigel (dpa) | Flott unterwegs: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis auf einem Elektromotorrad.

Man muss in einem freiheitlichen Rechtsstaat mit ihren politischen und religiösen Anschauungen nicht übereinstimmen – was man jedoch nicht leugnen kann: wohl kaum eine andere Privatperson hat in den vergangenen Jahrzehnten soviel für die kulturelle Vielfalt in der Bundesrepublik getan, wie Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. Die „Regensburger Schloss-Festspiele“, bei denen die 63-Jährige als Schirmherrin fungiert, sind seit langem ein buntes Potpourri aus Klassik, Unterhaltung und Oper.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht