Die jüdische Gemeinde von Antiochia, dem heutigen türkischen Antakya, wo die Nachfolger Jesu zum ersten Mal als Christen bezeichnet wurden, gibt es bald nicht mehr.
Eine Vielzahl von Akten beweist, dass Pius XII. und seine engsten Mitarbeiter nichts unterließen, um bereits inhaftierte Juden wieder frei zu bekommen.
Die Mehrheit des Synodalen Weg will die Kirche auf eine neue Grundlage stellen. Doch man darf nicht vergessen: Man kann die Lehre der Kirche natürlich ändern, ...
Papst Franziskus hat in der Vorwoche anlässlich des "Tages der Gewissensfreiheit" an einen fast vergessenen Helden erinnert, der aus Gewissensgründen ein hartes ...