Kurz vor Tisha B’Av – dem jüdischen Trauertag, der an die Zerstörung des Tempels in Jerusalem erinnert – ist laut der Plattform „allisraelnews“ Archäologen ein seltener Fund gelungen: In der Altstadt Jerusalems wurde eine bronzene Münze aus dem Jahr 70 n. Chr. entdeckt, geprägt im letzten Jahr des jüdischen Aufstands gegen Rom. Die Münze, die bei Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) im Archäologischen Garten nahe der südwestlichen Ecke des Tempelbergs zutage trat, stammt aus dem vierten Jahr des Großen Aufstands (69/70 n. Chr.), unmittelbar vor der endgültigen Einnahme der Stadt durch die Römer.
Seltene Münze in Jerusalem entdeckt
Der Krieg ist die Konstante im Heiligen Land: Der Fund einer seltenen Münze aus dem Jahr 70 n. Chr. bewegt Israel. Die Inschrift spricht von Hoffnung inmitten der Belagerung.
