MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Philosophie

Poppers Philosophie bietet ein politisches und humanitäres Programm, das nicht nur allen Menschen gleiche Rechte einräumt, sondern auch alle Menschen an ihre Pflichten erinnert.
11.10.2022, 11 Uhr
Guiseppe Franco
Der polnische Philosoph und Priester Józef Tischner sah das Böse und sorgte sich um den Menschen.
02.05.2022, 15 Uhr
Stefan Meetschen
Datenschutz in aller Munde. Was aber ist sinnvoll, was ist nützlich und was schadet. Die Debatte ist nie geführt worden.
16.04.2021, 10 Uhr
Vorabmeldung
Katholik und Philosoph Robert Spaemann
Der Katholik und Philosoph Robert Spaemann war sich sicher: Nur wenn Umwelt zur Schöpfung wird, lässt sich ein rein funktionalistisches Naturverständnis überschreiten.
09.04.2020, 08  Uhr
Engelbert Recktenwald
Gerhard Kardinal Müller: Buch Neuerscheinung
Wohin führt eine menschenzentrierte, gottlose Gesellschaft? Gerhard Kardinal Müller analysiert die Geschichte und zeigt, worauf es in den aktuellen kirchlichen ...
08.03.2020, 09  Uhr
Christian Schaller
Jörg Splett
Das Lebenswerk des Religionsphilosophen Jörg Splett als Aufgabe für die Kirche in Zeiten synodaler Debatten.
18.01.2020, 08  Uhr
Michael Karger
Robert Spaemann erklärt, warum Handlungsethik einer metaphysischen Grundlage bedarf.
Eine Person ist keine Maschine und Moral kein Evolutionsmechanismus: Robert Spaemann erklärt, warum Handlungsethik einer metaphysischen Grundlage bedarf.
09.12.2019, 09  Uhr
Engelbert Recktenwald
Nikolaus Lobkowitz
Der langjährige Universitätspolitiker Nikolaus Lobkowicz regt in seinen „Philosophischen Memoiren“ an, sich auf das Abenteuer des Denkens einzulassen.
20.11.2019, 13  Uhr
Felix Dirsch
Der Philosoph Hans Blumenberg
Wenn Wahrheit zur Waffe wird: Eine breite Schicht von Pseudo-Intelligenten entlarvt mit Leidenschaft alles und jeden – und freut sich ihrer scheinbaren Erfolge.
19.11.2019, 09  Uhr
Lorenz Jäger
Philosoph Robert Spaemann
Fruchtbares Zusammenspiel von Philosophie und Theologie: Robert Spaemanns Auslegung der Psalmen zeigt, dass Glaube und Vernunft Gaben desselben Gottes sind.
15.10.2019, 18  Uhr
Engelbert Recktenwald
Der im vergangenen Jahr verstorbene Philosoph Robert Spaemann
Was unterscheidet "etwas" und "jemand"? Spaemanns Philosophie der Person gibt Antworten.
10.10.2019, 12  Uhr
Walter Schweidler
Die fortschreitende Digitalisierung muss dem Gemeinwohl dienen, wenn sie nicht zu „einer Form von Barbarei“ verkommen soll, sagt Papst Franziskus.
01.10.2019, 12  Uhr
Redaktion
Mehr laden