MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Exercitium: Wer aufdeckt, gewinnt

Wenn Wahrheit zur Waffe wird: Eine breite Schicht von Pseudo-Intelligenten entlarvt mit Leidenschaft alles und jeden – und freut sich ihrer scheinbaren Erfolge.
Der Philosoph Hans Blumenberg
Foto: Bildarchiv der Universitätsbibliothek Gießen und des Universitätsarchivs Gießen, Signatur HR A | Will man das Werk des Philosophen Hans Blumenberg auf eine Zeitanalyse reduzieren, dann könnte man sagen, dass er, als eine aggressiv auftretende Aufklärung die Szene beherrschte, sich bewusst abweichend verhielt, ohne aber nur eine Gegen-Lehre, gar Gegen-Aufklärung zu verkünden.

Hans Blumenberg (1920 bis 1996) ist ein schwieriger Philosoph. Das liegt aber nicht an einer undurchschaubaren Sprache, einem Kunst-Jargon, in den man erst eingeweiht werden müsste. Man darf nur keine Sekunde unaufmerksam werden. Will man sein Werk auf eine Zeitanalyse reduzieren, dann könnte man sagen, dass er, als eine aggressiv auftretende Aufklärung die Szene beherrschte, sich bewusst abweichend verhielt, ohne aber nun eine Gegen-Lehre, gar Gegen-Aufklärung zu verkünden. Eher interessierte er sich für die Augenblicke, da die Aufklärung ins Stolpern geriet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht