YouGoV-Umfrage: Zustimmung zum ärztlich assistierten Suizid nimmt weiter zu. Fast drei Viertel der Befragten befürworten eine Legalisierung der „Tötung auf Verlangen“.
Die handelnden Personen in der TV-Verfilmung „Gott von Ferdinand von Schirach“ entsprächen teilweise einem „Zerrbild“, schreiben Palliativmediziner und Psychologen in einem offenen Brief.
"Unheilbar“ ist nicht „unbehandelbar“. Der Brief der Glaubenskongregation „Der gute Samariter“ sieht die Pflege schwerkranker Menschen als umfassende Sorge um den ...
Das neue Dokument der vatikanischen Glaubenskongregation „Samaritanus bonus“ zu erlaubten und unerlaubten Interventionen am Lebensende lässt an Klarheit nichts zu ...
Eine neue Umfrage in der belgischen Region Flandern unter ärztlichen Fachkräften in der Neonatologie fand heraus, dass fast 90 % eine Euthanasie an Neugeborenen ...
Walter Kardinal Kasper wendet sich gegen die Auffassung des evangelisch-lutherischen Landesbischofs Ralf Meister, der ein Recht des Menschen auf Selbsttötung ...
Vier Hochschullehrer wollen die Suizidassistenz In Deutschland nun in die Hände der Ärzte legen – Werbung dafür soll hingegen mit Geld- oder Haftstrafe bis zu zwei ...
Im Interview mit der Tagespost benennt der Vorsitzende des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands, Winfried Hardinghaus, seine Befürchtungen nach der ...