Zwischen Bitte, Lob und Schweigen: Das Gebet durchzieht die Religionen als uralte, stets neue Form der Begegnung zwischen Mensch und Transzendenz.
David Engels
Palingenese bezeichnet spirituelle oder kosmologische Wiedergeburt und Erneuerung, oft im Kontext antiker Philosophien und Religionen. Das Konzept steht für zyklische Wiederholung und Regeneration, sowohl in mythologischen Erzählungen als auch in philosophischen Lehren.