Der Zoroastrismus, der auf den Lehren des Zarathustra basiert, entstand vermutlich vor etwa 3 500 Jahren in Persien. Er verbreitete sich bis nach Indien und war bis zum siebten Jahrhundert nach Christus die offizielle Religion dreier persischer Dynastien. Mit dem Aufkommen des Islams im siebten Jahrhundert wurde der Zoroastrismus als Staatsreligion jedoch rasch zurückgedrängt und verschwand im Irak und dem Gebiet des heutigen Iran fast völlig.
Zoroastrismus statt Islam? Immer mehr Muslime kehren dem Islam den Rücken
Immer mehr Menschen im Nahen Osten verlassen den Islam und entdecken dabei den Zoroastrismus wieder.
