MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Palingenese

Jeder Mensch, wenn er stirbt, begegnet dem Messias. Die Offenbarung Gottes in Jesus Christus erhellt die Dunkelheit, die das Ende des menschlichen Lebens umgibt.
14.02.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
Politisch gänzlich unkorrekt: Bob Dylan findet die Philosophie in modernen Songs.
01.02.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Eines ist allen Menschen sicher: Dass sie sterben werden. Man kann diese Tatsache verdrängen. Eine Zeit lang. Doch die Frage bleibt: Was wird aus dem menschlichen Geist nach dem Tod?
22.11.2022, 07 Uhr
Ralph Weimann
Den Glauben heute entdecken: Peter Düren legt eine alltagstaugliche Einführung in die Lehre der Kirche vor.
16.10.2022, 05 Uhr
Margarete Strauss
Posthumanismus, Genderpolitik, Cancel Culture, anti-religiöse Strömungen: Der Liberalismus des „Great Reset“ ist das Angriffsziel des Putin-nahen Intellektuellen Alexander Dugin .
07.03.2022, 15 Uhr
Alexander Riebel
Papst spendet Segen «Urbi et Orbi» zu Weihnachten
Was sollen Katholiken von ihrem Papst halten? Vieles ist so verwirrend. Aber am Ende ist nur eines entscheidend: das Bekenntnis des Nachfolgers Petri vom ersten ...
30.12.2021, 13  Uhr
Guido Horst
Rhododendronblüte auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Nach langer Suche in östlichen Religionen fand ich durch einen Schicksalsschlag wieder zum katholischen Glauben.
10.08.2021, 17  Uhr
Sturmius Sprenger
Novalis: Friedrich von Hardenberg
Spott und Hohn, selbst und gerade von Freunden, waren die Folge: Novalis wollte die christlichen Ursprünge wiederbeleben und so die kulturelle Erneuerung zur ...
29.03.2021, 19  Uhr
Herman Mchedeli
Putins große Pressekonferenz
Die Spekulationen über die Nachfolge Wladimir Putins nehmen zu. Er ist 68 Jahre alt und es gibt Gerüchte über seinen Gesundheitszustand.
09.01.2021, 17  Uhr
Boris Reitschuster
Kreuz gegen Sarazenenschwert
Der Mensch ist ein religiöses Wesen: Wenn beispielsweise das Christentum schwindet, besetzen Ersatzkulte die freiwerdenden Räume - sei es durch esoterisch und ...
13.12.2020, 07  Uhr
Marco Gallina
Damien Hirst, Gnosis,
Als eine Art synodaler Weg der Besserwisser begleitet die Gnosis die Geschichte der Kirche. Es wird Zeit für eine Unterscheidung.
28.11.2020, 17  Uhr
Uwe Wolff
Der Dalai Lama wird 85
Zum 85. Geburtstag: Der Dalai Lama lehrt weiter Atheismus.
06.07.2020, 12  Uhr
Alexander Riebel
Internationale Zeitungsschau: Famille Chrétienne
Keine "Geschlechtsumwandlung" bei Minderjährigen - Jüdisch-christlicher versus buddhistischer Umgang mit dem Genozid - Warum wurde Jeanne d'Arc erst so spät ...
29.04.2020, 15  Uhr
Redaktion
Mehr laden