Seit dem 14. Jahrhundert war die griechische Insel Rhodos ein Vorposten des „katholischen“ Europas und wurde deswegen wiederholt Opfer von islamischen Angriffen.
Schlimmer als Salafisten und der "Islamische Staat"? Der Historiker Heiko Heinisch erläutert, welche Gefahr vom legalistischen Islamismus ausgeht und wie darauf zu reagieren ist.
Nach der islamisch-christlichen Begegnung in der Pariser Kirche Saint-Sulpice warnt der Islamologe François Jourdan vor den Fallgruben des Dialogs mit dem Islam.
Die Kirchen reagierten blauäugig, wenn sie Asylforderungen konvertierter muslimischer Migranten unterstützten, meint ein ehemaliger anglikanischer Bischof, der zum ...
In der rheinischen Domstadt erklingt ab sofort freitags über Lautsprecher der Muezzin. Eine interessante Ergänzung zu Regenbogen-Flaggen und CSD-Paraden.
In La Nef analysiert der christliche Islam-Experte Raymond Ibrahim, wie sich die Feindseligkeit des Islam gegenüber dem Christentum über Jahrhunderte dauerhaft ...
Die Ursprünge der islamistischen Terrororganisation liegen in Deoband, einer Kleinstadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh – auch dort ging es schon um den ...