MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Warum die Christen im Heiligen Land bleiben

Der Vorsitzende des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land“, Reinhold Then, hat Betroffene gefragt.
Israelischer Angriff auf Kirche in Gaza fordert Todesopfer
Foto: IMAGO/Ali Jadallah (www.imago-images.de) | Der Beschuss einer Kirche in Gaza durch die israelische Armee forderte mehrere Todesopfer. Viele Christen bleiben trotz der prekären Lage im Heiligen Land.

Warum gibt es überhaupt noch einheimische Christen in Gaza und im Westjordanland? Für den Gazastreifen hat Israel eingeräumt, dass die wenigen Christen das Inferno sofort verlassen dürfen, sie bleiben dennoch. Im Westjordanland attackieren nationalreligiöse Siedler arabische Einwohner, seien es Christen oder Muslime, zünden Häuser, Kirchen und Moscheen an. Israelische Sicherheitskräfte beschädigen bei Razzien Haus und Hof.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht