Vernunft und Glaube gehören zusammen. Paul Kirchhof spricht im Interview mit der „Tagespost“ über das Verhältnis von Religion und Staat sowie über seinen Begriff von Freiheit.
Es entspricht der Würde des Menschen, eine Antwort auf die Frage zu finden, woher er kommt und wohin er geht. Ohne die Offenbarung aber würde dieser Weg im Dunkeln bleiben.
Ein Gespräch mit der Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz über Freiheit und Globalisierung und warum uns die Bipolarität eingeschrieben ist.
Das EU-Parlament fordert, ein „Recht auf Abtreibung“ in die „Charta der Menschenrechte der Europäischen Union“ aufzunehmen. Grund zur Sorge? Ein Kommentar.
Siegen kann Wladimir Putin nicht mehr, aber seine destruktive Kraft ist gewaltig. Es ist an der Zeit, die Kriegsziele des Westens zu definieren. Ein Kommentar.
„One of Us“-Präsident Jaime Mayor Oreja stellt eine auf der Grundlage des Lebensschutzes basierende Alternative zu den derzeit herrschenden Vorstellungen in der ...
Westliche Werte stehen derzeit wieder massiv in der Kritik. Insbesondere das linke politische Spektrum betrachtet das abendländische, jüdisch-christliche Erbe mit ...