MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Menschenwürde

Christen waren einst nicht nur in der westlichen Welt beheimatet, sondern die Bauherren der westlichen Verfassungen. Neue Gesetze lassen sie zusehends heimatlos werden.
16.11.2023, 15 Uhr
Veronika Wetzel
Das Verbot des Erwerbs zur Selbsttötung geeigneter Betäubungsmittel ist mit dem Recht auf selbstbestimmtes Sterben vereinbar.
09.11.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder
Marsch für das Leben - Abtreibungsgegner
„Marsch für das Leben“: Warum sich der Einsatz für den Schutz ungeborener Menschen nicht ideologiefrei politisch labeln lässt.
14.09.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Bildung ist die oberste Maxime
In Deutschland besteht die große Gefahr, die Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren und Wohlstand einzubüßen.
11.07.2023, 11  Uhr
Ulrich Schürenkrämer
KI verändert unser Leben
KI ist so mächtig, weil sie Informationen weitaus schneller und präziser verarbeiten kann als der klügste Mensch.
20.06.2023, 11  Uhr
Thomas Rusche
Techno-Utopien des 20. Jahrhunderts
Während die Kritik am Transhumanismus wächst, macht nun der Longtermismus von sich reden.
25.05.2023, 17  Uhr
Werner Thiede
Peter Schallenberg sprach auf der Festakademie für Manfred Spieker
Zur Eröffnung der Woche für das Leben in Osnabrück gab es eine Fachtagung zur Frage der Optimierung des Menschen.
22.04.2023, 17  Uhr
Meldung
March 25, 2023, Munich, Bavaria, Germany: One year after a large demo that drew radical Christians, right-extremists, Ch
Als Beispiele zeigen assistierter Suizid und Abtreibung deutlich, dass es Christen nicht pauschal gegen Selbstbestimmung geht, sondern um die unantastbare Würde ...
10.04.2023, 10  Uhr
Sabine Scherer
Mehr laden