MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Menschenrechtsverbrechen

Seit 2018 verschärft das Regime Ortega-Murillo in Nicaragua die Verfolgung von Opposition, unabhängigen Institutionen und der katholischen Kirche.
16.08.2025, 11 Uhr
José García
Vor 80 Jahren begann der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes. Die juristische Aufarbeitung von Kriegen im Rahmen des ius post bellum geschieht heute vor dem ...
27.07.2025, 15 Uhr
Josef Bordat
Der US-Präsident untergräbt den demokratischen Rechtsstaat und ignoriert das Völkerrecht, meint der Rechtswissenschaftler Paul Gragl im Gespräch.
21.03.2025, 07 Uhr
Stephan Baier
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. Bis heute warten die Menschen darauf, dass ihre Rechte wirksam geschützt werden.
10.12.2024, 09 Uhr
Josef Bordat
UN-Generalsekretär Antonio Guterres mit Wladimir Putin
Der freundliche Handschlag mit Putin beim BRICS-Gipfel in Kasan hat neuerlich bewiesen: António Guterres fehlt es an diplomatischer Trittsicherheit und politischer ...
25.10.2024, 14  Uhr
Stephan Baier
Der armenisch-apostolische Erzbischof Bagrat Galstanjan
Ein Jahr nach der Vertreibung aus Berg-Karabach: Die Flüchtlinge ringen um Einfluss.
06.10.2024, 09  Uhr
Michaela Koller
Protest in Madrid
Wegen der offensichtlichen Manipulationen steht der venezoelanische Präsident Nicolás Maduro unter Druck. Ob das Konsequenzen hat, ist aber unklar.
18.08.2024, 14  Uhr
José García
General Abdel Fattah al-Burhan
Persönliche Gespräche der Konfliktparteien wurden vereinbart: Es gibt ein bisschen Hoffnung.
12.12.2023, 17  Uhr
Meldung
Mehr laden