MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Liturgie

Die Liturgie der katholischen Kirche setzt dem gesellschaftlichen Substanzverlust Zusage, Lebenshoffnung und Heilung entgegen.
08.03.2023, 09 Uhr
Paul Kahl
In einer Zeit, die einen kaum gekannten Ansturm gegen Glaube und Kirche erlebt, wäre es vermessen, nur über den „Alten“ und „Neuen“ Ritus zu diskutieren .
04.03.2023, 17 Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Von der Kindheit bis ins Alter, in der Liturgie und im wahren Sein für den Pontifex aus Bayern gehörten die Flügelträger des Himmels zur Weite der Schöpfung Gottes. Eine Spurensuche.
10.02.2023, 17 Uhr
Uwe Wolff
Filip Malesevic beleuchtet das Kurienzeremoniell des nachtridentinischen Papsttums.
18.01.2023, 09 Uhr
Ulrich Nersinger
Schwenkendes Weihrauchfass in der Liturgie
Liturgie ist im Verständnis Benedikts XVI. niemals eine esoterische Dreingabe, sondern vielmehr das sichtbare und klingende Vermächtnis Christi, dieser Welt jetzt ...
12.01.2023, 15  Uhr
Guido Rodheudt
Der Verzicht auf die Konzelebration wäre ein erster Schritt, um die Lehre von der Eucharistie wieder zu vermitteln.
Die Gemeinde ist keine Verfügungsmasse kreativer Liturgiekünstler, sondern hat ein Recht auf eine Liturgie, die den Regeln und Formen der Kirche folgt.
09.01.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Mosebach: In katholischen Romanen geht es um den gefallenen Menschen und seine Suche nach dem Heil.
Im Rahmen der Wiener Poetikdozentur „Literatur und Religion“ fragte der Schriftsteller Martin Mosebach: „Was ist der katholische Roman?“
21.11.2022, 19  Uhr
Martin Kolozs
John Henry Kardinal Newman
Die Königin ist tot - das Leben geht weiter: Ein Sonntagsspaziergang durch London.
16.10.2022, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Heilige Papst Sergius I.
Sergius von Vertretern des Klerus und der zivilen Autoritäten als Kompromisskandidat auf den Stuhl Petri gewählt. Er trat am 15. Dezember 687 sein Amt an.
08.09.2022, 05  Uhr
Claudia Kock
Eine "Glaubensbox" hilft Eltern, den Glauben natürlich in den Alltag zu integrieren.
Die Glaubensbox „Familien feiern Feste“ erklärt das liturgische Jahr auch für Kinder.
16.06.2022, 17  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden