MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Lebensrechtsbewegung

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu § 218 Strafgesetzbuch vom 28. Mai 1993 und seine weitreichenden Folgen
27.05.2023, 07 Uhr
Manfred Spieker
Nähern sich der Ex-Präsident und die Lebensrechtsbewegung wieder an? Nach deutlicher Kritik sprechen sich führende Lebensrechtler mit Trump aus.
10.05.2023, 16 Uhr
Meldung
Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
27.04.2023, 17 Uhr
Stefan Rehder
Der Ex-Präsident will sich weniger auf den Lebensschutz fokussieren. Dafür steckt er Kritik ein – und die Pro-Life-Szene schielt auf einen anderen Kandidaten.
24.04.2023, 18 Uhr
Maximilian Lutz
Heilige Margherita von Città di Castello
Die Hl. Margherita von Città di Castello galt aufgrund ihrer Behinderungen als ein „ungewolltes Kind“.
13.04.2023, 07  Uhr
Claudia Kock
March 25, 2023, Munich, Bavaria, Germany: One year after a large demo that drew radical Christians, right-extremists, Ch
Als Beispiele zeigen assistierter Suizid und Abtreibung deutlich, dass es Christen nicht pauschal gegen Selbstbestimmung geht, sondern um die unantastbare Würde ...
10.04.2023, 10  Uhr
Sabine Scherer
Eine Onlineschule der „Aktion für das Leben“ verbindet Klugheit und Verkündigung.
Klugheit und Klarheit sind in der Verkündigung nicht voneinander zu trennen. Die „Aktion Lebensrecht für Alle“ leistet mit einer Onlineschule exzellente Arbeit. 
17.02.2023, 09  Uhr
Regina Einig
Lisa Paus
Grüne Bundesfamilienministerin erntet für ihren Vorstoß Bedenken und harsche Kritik. Bayern droht mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.
11.01.2023, 19  Uhr
Stefan Rehder
Demonstration gegen Paragraf 219a
Weihnachten ist das Fest, an dem man über das elemenarsten Recht des Menschen nachdenken sollte: Das Recht aller auf Leben - und darüber, ob es richtg war, einfach ...
03.01.2023, 17  Uhr
Patrick Sensburg
Bischof Glettler: Das elementare Lebensrecht des ungeborenen Kindes dürfe nicht geringer bewertet werden
Die schwarz-rote Landesregierung will einen „niederschwelligen“ Zugang zur Abtreibung.
12.12.2022, 14  Uhr
Vorabmeldung
Leben
Wenn führende Repräsentanten der deutschen Katholiken Abtreibungen als Dienstleistung betrachten, ist Widerspruch notwendig.
04.10.2022, 13  Uhr
Katharina Westerhorstmann Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Dorothea Schmidt Marianne Schlosser
Mehr laden