MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Laizismus

So wie sie loben so denken sie: In den Würdigungen des Verstorbenen durch deutsche Politiker spiegeln sich auch deren Vorstellungen vom Verhältnis zwischen Staat und Kirche wider.
06.01.2023, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Künftig wird es in der SPD einen bundesweiten „Arbeitskreis Säkularität und Humanismus“ geben. Einer der Initiatoren ist der frühere Hamburger Abgeordnete Gerhard Lein – er tritt für eine ...
10.06.2022, 15 Uhr
Oliver Gierens
Wie wird die Gemeinschaft der Glaubenden aussehen, wenn die Synodalen Wege am Ende, die Austrittswellen vorüber und die falschen Propheten gestorben sind?
18.03.2022, 07 Uhr
Bernhard Meuser
Sonnenuntergang über Kirchturm
Der Kirche kann es nicht darum gehen, in konkreten gesellschaftlichen Situationen den bestmöglichen Deal herauszuschlagen Sie sollte die Politik den Laien überlassen.
18.02.2022, 17  Uhr
Franziska Harter
Lars Klingbeil
Säkulare Sozialdemokraten wollten einen Arbeitskreis gründen. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erläutert im Gespräch, warum er dagegen war. Von Stefan Rochow
27.03.2019, 13  Uhr
Wohin führt der Weg der Katholischen Kirche? Hier schon mal nach oben.
Möchte man "Nachlassverwalter" oder "Wegbereiter" sein? Die Antwort ist eigentlich einfach. Zum Jahresanfang ein Plädoyer für eine neue katholische Bekenntniskultur.
06.01.2019, 16  Uhr
Angst und Depression
Die Kirche befindet sich am Scheideweg: Möchte man „Nachlassverwalter“ oder „Wegbereiter“ sein? Von Professor Elmar Nass
02.01.2019, 12  Uhr
WM 2018
Die Fußballweltmeisterschaft geht an diesem Sonntag mit dem großen Finale Frankreich gegen Kroatien zu Ende. Sie war auch in der Tagespost Thema.
14.07.2018, 13  Uhr
Mehr laden