Gerhard Lein lebt in Hamburg, er kennt sich mit Schiffen gut aus. „Große Tanker brauchen lange Vorlaufzeiten, um zu steuern“, sagt der SPD-Politiker und langjährige Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Mit dem Tanker meint er seine eigene Partei. Denn der Bundesvorstand der Sozialdemokraten hat vor kurzem einen Beschluss umgesetzt, auf den Lein und seine Mitstreiter viele Jahre hingearbeitet haben: In der SPD werden sogenannte humanistische oder konfessionsfreie Mitglieder künftig ein stärkeres Gewicht haben.
Laizisten in der SPD machen mobil
Künftig wird es in der SPD einen bundesweiten „Arbeitskreis Säkularität und Humanismus“ geben. Einer der Initiatoren ist der frühere Hamburger Abgeordnete Gerhard Lein – er tritt für eine stärkere Trennung von Kirche und Staat ein.
