MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Klerikalismus

Klerikalismus bedeutet, dass die geistlichen Führer in einer Religion versuchen, mehr Einfluss und Bedeutung zu haben, entweder im Staat oder im Vergleich zu den Gläubigen in ihrer Gemeinschaft.

Aktuelle Artikel zu Klerikalismus

Homo-Segnungen und Diakoninnen: In seinem ersten ausführlichen Interview nennt der Papst Fehlentwicklungen, die die deutschen Bischöfe zur Korrektur auffordern.
25.09.2025, 05 Uhr
Guido Horst
Mit Mozetta und Stola auf der Loggia, die Rückkehr nach Castel Gandolfo und in den Apostolischen Palast: Emblematische Entscheidungen in den ersten 100 Tagen von Papst Leo.
16.08.2025, 07 Uhr
Guido Horst
Nach den ersten 100 Tagen im Amt hatte Franziskus nichts „gemacht“ – und doch alles geändert. Chronik einer Revolution, die auf Zeichen und Gesten setzte.
15.08.2025, 19 Uhr
Guido Horst
Schweizer Fahne
Auch genervt von Werten oder Inhalten? Dann ab in den Frauenbund Schweiz – für ein Bekenntnis ohne Bekenntnis!
28.05.2025, 12  Uhr
Jakob Ranke
Die Kurie erlebte mit Papst Franziskus immer wieder Überraschungen
Neun Jahre hat Franziskus gebraucht, um die widerspenstige römische Kurie zu zähmen. Nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
25.04.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Papst Franziskus verstorben
Die Bischöfe und Deutschland und Österreich meinen: Mit Franziskus verliert die Kirche einen „großen Papst“ und „Anwalt der Schwachen“, der die Kirche in eine neue ...
21.04.2025, 13  Uhr
Meldung
Franziskus seit zwölf Jahren Papst
Mit seinem ersten Auftritt als Papst kündigte Jorge Mario Bergoglio am 13. März 2013 eine neue Kirchen-Ära an. Ist diese wirklich angebrochen?
13.03.2025, 11  Uhr
Guido Horst
Benedikt XVI. zelebriert den Aschermittwochsgottesdienst 2013
Die Sorge um das Schöne in der Liturgie ist pastoral, sagt Kardinal Robert Sarah.
09.02.2025, 09  Uhr
Robert Sarah
Oster, Voderholzer, Hanke
Implizite Absage an den Synodalen Ausschuss: Die (Erz-)Bischöfe der Bistümer Köln, Eichstätt, Regensburg und Passau äußern sich zur Weltsynode.
04.11.2024, 13  Uhr
Meldung
Die Wandlung
Mit dem Pilotfilm „Wandlung!“ erklären ein Liturgieexperte und ein Filmemacher, was theologisch bei der Wandlung von Brot und Wein eigentlich passiert.
16.10.2024, 16  Uhr
Meldung
Papst Franziskus äußerte sich zur Position zur Stellung der Frau" in Kirche und Gesellschaft
Christsein verlangt die Bereitschaft zur Selbstreduktion. Warum die Kritik an Papst Franziskus wieder einmal ins Leere geht.
02.10.2024, 19  Uhr
Stefan Rehder
Papst Franziskus lädt die Gläubigen mit der Weltsynode ein
Die Weltsynode will nicht primär Reformwünsche vorantreiben, sondern die Kirche befähigen, „das Evangelium gemäß der ihr anvertrauten Sendung zu verkünden“.
01.10.2024, 20  Uhr
Dorothea Schmidt
Mehr laden