Nach intensiven Diskussionen und der Annahme eines bischöflichen Änderungsantrags wurde der entsprechende Handlungstext verabschiedet. Auch der Präambeltext bekam eine Mehrheit.
Auch über die Präambel wird auf der fünften Synodalversammlung abgestimmt. Darin erkennt man, wie das Thema Missbrauch zur Rechtfertigung von Reformen genutzt wird.
Die Gesprächsreihe „Quo vadis Ecclesia“ versucht sich an der Frage der Rolle der Frau in der Kirche – mit bekannten, aber durchaus auch überraschenden Argumenten.
Anna Diouf hat die kontinentale Phase des Synodalen Prozesses in Prag miterlebt. Sie berichtet über die dort gelebte Synodalität, das Bild, das die Deutschen ...
Die Gemeinde ist keine Verfügungsmasse kreativer Liturgiekünstler, sondern hat ein Recht auf eine Liturgie, die den Regeln und Formen der Kirche folgt.