MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmreihe zu Liturgie

Wandlung im Film: „Wissen, was du feierst“

Mit dem Pilotfilm „Wandlung!“ erklären ein Liturgieexperte und ein Filmemacher auf innovative Weise, was theologisch bei der Wandlung von Brot und Wein passiert - und was das mit dem eigenen Leben zu tun hat.
Die Wandlung
Foto: IMAGO/Ralf Gerard (www.imago-images.de) | Der Würzburger Liturgiker Martin Stuflesser will mit einer Filmreihe über Liturgie auf eine neue Weise Glaubensinhalte vermitteln.

„Die ist mein Leib“, „dies ist mein Blut“ — katholische Gläubige haben die Worte zig Male in der heiligen Messe gehört. Aber wissen sie auch, was da passiert; was Kommunion bedeutet und was geschieht, wenn man die Hostie schluckt - und wer diese Hostie ist? Zwei Männer wollten darauf auf eine neue Art und Weise Antworten geben und haben einen Pilotfilm produziert, der liturgischen Handlungen der Eucharistiefeier in Bildern verständlich erklären will — über Emotionen und mit Hilfe von zeitgenössischer Ästhetik.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht