MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kirchenkritik

Warum der Weltmissionssonntag auch ein Aufruf zur Selbstevangelisierung ist. Und was manche Amtsträger und Theologen übersehen.
23.10.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Moderner Glaubensabfall und alte Irrlehren: Wie das Christusbekenntnis heute ausgehöhlt wird. Ein Gastbeitrag von Wolfgang Hariolf Spindler OP.
01.01.2025, 09 Uhr
Wolfgang Hariolf Spindler OP
Von der Schönheit des Glaubens oder warum „Unter Heiden“ von Tobias Haberl nicht nur glänzend geschrieben, sondern auch wichtig ist.
28.12.2024, 13 Uhr
Stefan Rehder
Migranten werden vor der tunesischen Küste abgefangen
Die Politik will irreguläre Migration nach Europa begrenzen und lobt den neuen EU-Kompromiss. Von kirchlicher Seite jedoch kommen warnende Stimmen.
20.12.2023, 17  Uhr
Meldung
Die Begegnung mit dem lebendigen dreieinen Gott
Peter Mayer-Tasch arbeitet sich am Begriff der Gnade ab, ohne zu überzeugenden Schlussfolgerungen zu kommen.
15.11.2023, 07  Uhr
Tilman Asmus Fischer
Das Luther-Tribunal
Vor 500 Jahren stand Luther vor Karl V. in Worms, wo er seine Schriften widerrufen sollte. Zu diesem Zeitpunkt war der Augustinermönch bereits zum Tode verurteilt.
17.04.2021, 07  Uhr
Roger Töpelmann
hart aber fair
„Gott von Ferdinand von Schirach“ und „hart aber fair“ – Ein ungemütlicher Fernsehabend in der ARD zu Suizidhilfe und „Tötung auf Verlangen“, in der Moderator ...
27.11.2020, 19  Uhr
Stefan Rehder
Christiane Florin in der ARD Talkshow Maischberger im WDR
Was Christiane Florin mit dem Elend des utopischen Christentums verbindet . Die Kirche soll sich und viele Inhalte verändern, dann wird sie gut sein.
15.11.2020, 15  Uhr
Bernhard Meuser
Metz, Johann Baptist
Von wegen rückwärtsgewandt und erstarrt: Kommt die wahre Erneuerung der Kirche von den Konservativen?
01.02.2020, 15  Uhr
Tobias Klein
Mehr laden