Ende Oktober machte ein Pfarrer der bayerisch-schwäbischen Marktgemeinde Bissingen von sich reden. Er teile nicht mehr die Lehre der Kirche. Weder glaube er daran, dass Jesus Sohn Gottes und wahrer Gott sei, noch daran, dass sein Tod von Gott gewollt gewesen und damit für den Menschen „erlösend“ sei. Jesus sei ein guter Mensch gewesen, seine Botschaft habe andere zum Guten angeleitet und der abendländischen Kultur Humanität verliehen. Aber Gottes Sohn? Zwar glaube er an Gott als den Schöpfer der Welt und allgegenwärtige Kraft.
Die neuen Arianer
Moderner Glaubensabfall und alte Irrlehren: Wie das Christusbekenntnis heute ausgehöhlt wird. Ein Gastbeitrag von Wolfgang Hariolf Spindler OP.
