Rosenmontag 2017. Ich bin über die tollen Tage aus dem Rheinland ins Fränkische entflohen und lande bei einem Ausflug in der Schweinfurter St. Michaelskirche. Dort wirkte von 1974 bis zu seinem Tod im Jahre 2020 Pfarrer Roland Breitenbach. Der Priester, Jahrgang 1935, war bekannt für seine generationstypische Form von Kirchenkritik, die er in jeder Form breit publizierte. Beim Betreten des Kirchengebäudes aus den späten 1960er Jahren bot sich mir das gesamte Panorama der für diese Ära typischen Architektur und Theologie: nackter Beton nebst des für derlei Bauten typischen Tiefgaragengeruchs, ein Kreuz mit aufgeschraubten Motorteilen, im Rund um den Altar angeordnete Bänke, ein Couchtisch im Seitenschiff mit darum gruppierten Stühlen, ...
Die Beichte ist das Graswurzelsakrament
Über die Resistenz der Beichte gegen ihre Abschaffung.
